Wildtier-Beobachtungen

Wildtier-Beobachtungen

Die Grüne Meeresschildkröte ist eine von fünf Arten, die in Oman ihre Eier ablegen. Selbstverständlich stehen sie unter Naturschutz. Kurz vor der Morgendämmerung, nachdem sie in der Nacht ihre Eier am Strand von Ras Al Jinz abgelegt haben, ziehen sich die Schildkröten langsam zurück in die Sicherheit des Meeres. Bei geführten Touren kann man die Tiere dabei beobachten.

Im Landesinneren können Sie die in einem Wildtierreservat lebenden Oryx-Antilopen beobachten. In den flachen Hügeln leben Arabische Gazellen und in den Bergen im Süden Nubische Steinböcke. In Begleitung eines fachkundigen Führers können Reisende mit etwas Glück auch sonst eher selten zu beobachtende Tiere wie etwa den Arabischen Wolf erblicken.

Wal-Beobachtungen

Wal-Beobachtungen

In den Gewässern von Oman leben rund 20 verschiedenen Wal- und Delfinarten. Damit ist das Meeresgebiet des Sultanats Lebenraum für etwa 25 Prozent der weltweiten Population dieser Säugetiere. Von Flaschennasen- und Spinnerdelfinen über Killerwale bis hin zu Blauwalen – die majestätischen Säugetiere zieht es vor allem wegen der reichen Nahrungsgründe in die Nähe der Küste Omans. Organisierte Ausflüge aufs Meer gibt es ab Khasab, Maskat oder Salalah. Dabei können Sie Delfine neben dem Boot herschwimmen und spielen sehen, oder Sie haben Glück und beobachten, wie ein Buckelwal am Horizont Luft holt und seine Wasserfontäne in die Höhe pustet. Delfin- und Walbeobachtungen sind ein absolutes Muss für alle Oman-Besucher, denn hier können Sie den größten Tieren der Welt ganz nahekommen.

Vogelbeobachtung

Vogelbeobachtung

Von der endemischen omanischen Eule (Strix omanensis) bis hin zum weit verbreiteten Wanderfalken bietet Oman einen idealen Lebensraum für Vögel. Heben Sie den Blick und schauen Sie genau hin. Bis zu 500 Vogelarten lassen sich in Oman entdecken. Einige, wie etwa der Flussregenpfeifer, sind nur an den abgelegenen Küsten von Oman zu finden, während man andere, wie die Sonnenvögel, im ganzen Land beobachten kann.

Charterflüge

Charterflüge

Haben Sie vor, weniger bekannte Reiseziele in Oman zu besuchen?

Die Nebensaison ist ideal für Reisen fernab der großen Städte. Charterflüge haben in Oman eine große wirtschaftliche Bedeutung und sind häufig mit speziellen Veranstaltungen und Aktivitäten verbunden, die so zu besonders attraktiven Preisen verfügbar sind und gleichzeitig mit Aufenthalten in Luxusresorts und anderen Unterkünften kombiniert werden können.

Das Gouvernement Dhofar ist ein Beispiel für diese Art von Charter-Tourismus. In die Regionen Musandam, Sohar und Duqm werden künftig ebenfalls Charterreisen angeboten.

Weddings

Weddings

A destination that stands as a shining jewel in its own right. Nestled in the heart of the Arabian Peninsula, this magnificent country boasts an incredible tapestry of natural wonders, making it the perfect canvas for your dream destination wedding.And what could be more enchanting than exchanging vows in this beautiful country? Oman’s breathtaking landscapes are legendary, from the towering Al Hajar Mountains to the mystical Wahiba Sands, and the idyllic shores of the Arabian Sea. These natural wonders provide a stunning backdrop for your celebration, making every moment truly magical.As you embark on your journey to forever, let the Sultanate of Oman be the canvas for your love story. With its rich culture, moderate climate, strategic location, and unparalleled natural beauty, it’s an ideal venue for the destination wedding of your dreams. Welcome to Oman, where your love story will become an unforgettable tale of romance and adventure.

Kreuzfahrtschiffe

Kreuzfahrtschiffe

Die Kreuzfahrtbranche wird für die omanische Tourismusindustrie immer wichtiger. Die notwendige Infrastruktur für große Schiffe wurde bereitgestellt und kann problemlos genutzt werden. Staatliche und private Stellen sowie internationale Unternehmen vergeben die erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen ohne große bürokratische Hürden.

Die Häfen des Sultanats Oman sind wichtige Anlaufpunkte für viele Kreuzfahrtanbieter. Die meisten Schiffe laufen in der Zeit von Oktober bis Mai ein. In den Häfen wie dem Sultan Qaboos Tourist Port, Khasab Port und Salalah Port gibt es viel zu entdecken. Kreuzfahrtpassagiere können aber auch die touristischen Attraktionen in der Umgebung besuchen. Hierfür schnüren Reise- und Tourismusunternehmen sowie öffentliche und private Verkehrsmittelanbieter spezielle Pakete.

Weltklasse-Golfclubs in Maskat

Weltklasse-Golfclubs in Maskat

Die Geschichte des Golfspiels reicht im Sultanat bis in die 1970er Jahre zurück. In Maskat gibt es mehrere ausgezeichnete Golfplätze und -clubs wie etwa Al Mouj Golf Club, Muscat Hills Golf and Country Club, Ghala Valley Golf Club oder Ras Al Hamra Golf Club. Das perfekte Golfwetter herrscht normalerweise zwischen September und Mai.

Die örtlichen Golfclubs verfügen über hochmoderne Einrichtungen, Golfwagenverleih und qualifizierte Trainer für Golfer jeglicher Platzreife.

Filmproduktionen

Filmproduktionen

Internationale Filmemacher finden im Sultanat Oman einzigartige Drehorte vor. Die außergewöhnlichen Landschaften, Festungen, Schlösser, Inseln, Berge, Küsten, Ebenen und Täler eignen sich perfekt als Schauplätze für Film- und Fernsehproduktionen.

Die omanischen Städte und Dörfer passen zu verschiedensten Themen. Zahlreiche lokale Unternehmen, die für Filmproduktionen arbeiten und qualifizierte Unterstützung vor Ort anbieten, machen die Entscheidung für Oman als Drehort leicht.

Wie wäre es mit einer aufregenden Szene aus dem Snake Canyon, beim Klettern an den Hängen des Jabal Shams oder von der Jagd nach bunten Fischen auf den Daymaniyat-Inseln? Das Sultanat Oman freut sich auf Anfragen aus der Film- und Fernsehindustrie.